Schuldner- und Insolvenzberatung in Hamburg
Geiseler & Partner – Ihre qualifizierten Berater für Insolvenz- und Schuldnerberatung nach den Anforderungen des § 305 InsO.
Unser oberstes Ziel: Eine Insolvenz zu vermeiden und Lösungen mit Ihren Gläubigern zu verhandeln.
Als Betriebswirte und erfahrene Unternehmer wissen wir, wo wir ansetzen müssen, um Ihre Interessen effektiv zu vertreten. Unser Ansatz ist praxisnah und lösungsorientiert: Der Anwalt ist bei uns im Backoffice – die Verhandlungen übernehmen wir für Sie.
Ob außergerichtlicher Vergleich, Privatinsolvenz oder Restrukturierung: Wir bieten schnelle und individuelle Unterstützung, um Ihr Vermögen und Einkommen bestmöglich zu sichern. Wir nehmen Ihnen die Last ab und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Lösungen
Analyse Ihrer finanziellen Lage
Bevor wir handeln, verschaffen wir uns in einem ersten Telefonat einen klaren Überblick über Ihre Situation. Wir prüfen alle relevanten Zahlen, Verbindlichkeiten und Einnahmequellen, um den Handlungsbedarf genau zu kennen.
Verhandlungen mit Gläubigern
Kommunikation ist entscheidend. Wir treten in direkten Dialog mit Ihren Gläubigern, um Zahlungsvereinbarungen zu treffen, Forderungen anzupassen oder Stundungen zu erreichen. Ziel ist es, Ihnen dringend benötigte Luft zum Atmen zu verschaffen.
Erstellung eines Restrukturierungsplans für Firmen
Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Finanzen oder Ihr Unternehmen wieder zu stabilisieren und die Insolvenz zu vermeiden. Sollte eine Insolvenz jedoch unvermeidbar sein, setzen wir uns auf Ihren Wunsch dafür ein, dass der Insolvenzverwalter eine Freigabe Ihres Unternehmens ermöglicht. In diesem Fall bleiben Ihnen die Gewinne nahezu vollständig erhalten – ganz gleich in welcher Höhe.
Maximierung des Vermögensschutzes für Privatpersonen
Sollte eine Insolvenz unvermeidbar sein, liegt unser Fokus darauf, Ihr Einkommen und Vermögen (Auto, Immobilien, etc.) zu sichern. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie nicht mehr verlieren als nötig.
Persönliche Begleitung und Unterstützung
Wir stehen Ihnen in jeder Phase zur Seite. Von der ersten Analyse, Umsetzung aller Maßnahmen, bis zur Restschuldbefreiung – unser Team aus erfahrenen Praktikern und Fachleuten sorgt dafür, dass Sie sich auf eine zuverlässige Unterstützung verlassen können.
Ihr Weg mit uns: Klar, einfach, diskret
Soforthilfe ohne Wartezeiten – Gemeinsam zum Ziel
Im Gegensatz zu staatlichen Schuldnerberatungen, bei denen oft lange Wartezeiten anfallen, bieten wir Ihnen sofortige Unterstützung. Wir wissen, dass in finanziellen Notsituationen jede Minute zählt. Daher starten wir unmittelbar mit der Arbeit an Ihrer Lösung. Wir arbeiten nach den Anforderungen des § 305 InsO.
Dabei legen wir großen Wert auf aktive Zusammenarbeit. Ihre Mitwirkung ist für den Erfolg entscheidend, denn nur gemeinsam können wir den besten Weg aus Ihrer finanziellen Situation finden. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und übernehmen so viel wie möglich – doch Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Unsere Leistungen für Sie:
- Kontakt und Korrespondenz: Wir übernehmen alle Gespräche und Schriftwechsel mit Ihren Gläubigern.
- Schuldsummenklärung: Überprüfung der Forderungen, Abtretungen und weiterer Details bei Ihren Gläubigern.
- Vergleichsverfahren: Vorbereitung und Durchführung eines außergerichtlichen Vergleichs und Bescheinigung nach § 305 InsO.
- Bescheinigungen: Ausstellung aller erforderlichen Bescheinigungen, z. B. nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO oder § 903 ZPO (Pfändungsschutzkonto).
- Insolvenzantrag: Antragsstellung und Einreichung des Insolvenzantrags beim zuständigen Amtsgericht.
- Vertretung: Begleitung im Insolvenzantragsverfahren, Kostenstundungsverfahren und gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahren.
Unsere Beratung richtet sich an Personen, die sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden und deren Einkommen die Voraussetzungen für eine kostenlose, staatlich finanzierte Schuldnerberatung nach § 11 Abs. 5 SGB XII nicht erfüllt. In solchen Fällen bieten wir eine professionelle Unterstützung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Bei niedrigem Haushaltseinkommen übernimmt die Stadt Hamburg die Kosten einer Schuldnerberatung nach § 11 Abs. 5 SGB XII. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Stelle zu finden:
Unsere Gebühren
Leistung | Beschreibung | Kosten (€) |
---|---|---|
Erstberatung | Analyse Ihrer finanziellen Situation, Lösungswege und nächste Schritte. | 200 |
Verhandlung mit Gläubigern | Außergerichtliche Einigung: | |
1–5 Forderungen | 699 | |
6–10 Forderungen | 899 | |
11–15 Forderungen | 1.099 | |
16–20 Forderungen | 1.200 | |
Je 5 zusätzliche Forderungen | +155 | |
Besondere Umstände (z. B. Immobilien): Je Fall | +225 | |
Erfolgreiche Einigung | Pauschale für den erfolgreichen Abschluss einer außergerichtlichen Einigung. | 355 |
Antrag auf Verbraucherinsolvenz | Erstellung und Einreichung des Insolvenzantrags. | 355 |
Begleitung im Insolvenzverfahren | Unterstützung über die gesamte Laufzeit (3 Jahre) inkl. rechtlicher Schritte. | 399 |
Hinweis für Regelinsolvenz und Restrukturierung:
Die genannten Gebühren gelten ausschließlich für Verbraucherinsolvenzen. Für Regelinsolvenzen und Unternehmensrestrukturierungen erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen, die in einem persönlichen Gespräch erörtert werden.
Kompetente Hilfe
Rufen Sie uns einfach an Mo-Do 10-20 Uhr oder schreiben Sie uns auch am Wochenende an für einen Beratungstermin. Wir rufen Sie dann zurück.
Geiseler & Partner Insolvenzberatung
Ellernreihe 59
22179 Hamburg (Bramfeld)
+49-40-60038450
Termine im Büro nach Vereinbarung
SchreibEN SIE uns – wir melden uns in wenigen Stunden, auch am Wochenende.
